Neuere Fassung des Beitrags mit Möglichkeit Vista und Windows 2003 zu benutzen: Ext2/Ext3 unter Windows nutzen
Wolltet ihr nicht schon immer schnell mal Daten von der Linux Partition von Windows aus holen. Früher war es noch etwas schwieriger, da die Tools nicht zuverlässig waren. Jetzt könnt Ihr sogar Linux Partition ganz bequem von Windows aus nutzen. Dies macht Ext2 IFS For Windows möglich.
Allerdings empfehlen ich allen Suspend to Disk Nutzern die Partition vorher in Linux und Windows zu unmounten, damit es zu keinen Problemen kommt. Ext2 IFS For Windows ist einfach nur Klasse, wenn man einen kurzen Abstecher in die Microsoft-Welt machen muss und Daten von seiner Linux Partition braucht.
Mein ganz persönlicher Tipp sind externe Festplatten mit ext3 unter Linux formatiert. Damit hat man alle Freiheiten unter Linux – und unter Windows hilft Ext2 IFS For Windows weiter. Damit muss man sich nicht mehr mit korrupten FAT32 oder NTFS Partition unter Linux rumschlagen.
Zukunftsausblick:
Das ext4 Dateisystem wurde komplett neu entwickelt. Es ist nicht mehr kompatibel zu ext2 und ext3. Das bedeutet, dass neue Treiber für Windows geschrieben werden müssen. Sollte jemand seine Partition von ext2 bzw. ext3 nach ext4 konvertiert haben, so kann es gut sein, dass die Programme noch funktionieren, weil der Kompatibilitätsmodus aktiv ist. Bei neu formatierten Parititon mit ext4 wird es derzeit (Stand: April 2009) nicht möglich auf die Partitionen zuzugreifen.
Ergänzung:
Mittlerweile unterstützt ifs-Drive alle gängigen Windows Versionen. Lediglich Windows 7 ist noch nicht gelistet. Ob es unter Windows 7 funktioniert, muss noch herausgefunden werden.
Link und weitere Informationen:
Schreibe einen Kommentar