Autor: Konstantin Filtschew
-
Horde Framework weißt mehrere Sicherheitsfehler auf
Im Horde Framework wurden mehrere kritische Sicherheitsfehler gefunden. Über die Hilfe Funktion lässt sich Code in das Framework einschleußen. Die Entwickler geben keine weiteren Informationen zu den Fehler raus. Allen Nutzern wird drigend geraten auf eine aktuelle Version 3.1.1 oder 3.0.10 zu wechseln, da alle Horde 3 Versionen von dem Problem betroffen sind. Horde ist…
-
Upgrade auf Version 2.0.2 von WordPress
Heute habe ich mir wieder Zeit genommen, um auf die neueste WordPress Version zu aktualisieren! Der Wechsel hat sich gelohnt, es wurden etliche Fehler behoben und das Schreiben und besonders das Editieren von Einträgen wurde verbessert. Mein Lob, weiter so! Hier die Links: Deutsche Version: http://www.wordpress.de/download/deutsch Englische Version: http://www.wordpress.org
-
Syscp Module / Extension finden 🙁
Hallo an alle Leser, Heute habe ich eine halbe Stunde damit verbracht die SysCP Module auf der Homepage der SysCP Seite zu suchen. Okay ich war auch etwas müde. Nachdem ich Diese gefunden habe, stelle ich hier die URLs für alle Mitsucher(innen) zur Verfügung Die SysCP Seite: http://www.syscp.de Das Forum und die Module zu SysCP:…
-
Neuer Bot verbreitet sich über phpBB Foren, Absicht noch unbekannt!
Wie in mehreren Internet Medien berichtet, macht sich ein neuer Bot über die phpBB Foren her. Im Moment ist die Absicht noch nicht ganz klar, da er sich mit dem Namen: FuntKlakow regisitriert und meistens inaktiv bleibt. In einigen Foren lässt er ein paar Sprüche zu einigen Beiträgen. Allen phpBB Foren Betreibern wird empfohlen diesen…
-
Neuer gravierender Fehler im Internet Explorer
Da das Thema einfach ewig ist und bleibt, hier die Informationen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/70952 Remote overflow in MSIE script action handlers (mshtml.dll) von Michal Zalewski Demonstration der Schwachstelle (Vorsicht, Browserabsturz möglich) Ich behaupte nicht, dass Firefox sicherer ist als der Internet Explorer, was auch nicht die Lösung das Problems ist, aber die natürliche Vielfalt aus der Natur…
-
Trojaner verschlüsselt Daten, um damit Geld zu verdienen
Ein weiterer Trojaner Namens Troj/Zippo-A durchsucht den Computer nach Word Dokumenten und verschlüsselt Diese. Er hinterlässt eine Nachricht in der 300 Euro für das Passwort verlangt wird. Dem Antivirus Spezialist Sophos ist es gelungen das Passwort zu disassemblieren. Es lautet: C:\Program Files\Microsoft Visual Studio\VC98 Weitere Informationen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/70923 Zippo Trojan horse demands $300 ransom for victims‘…
-
Sicherheit bei MAC Systemen
Bei einem Hacking Wettbewerb ging es darum auf einem Mac mit lokalem Zugriff root Rechte zu erhalten. Dabei haben mehrere Sichreheitsspezialisten bestätigt, dass die Sicherheit vom MAC in seiner kleinen Verbreitung liegt und im Moment wenig Interesse an Fehlern in MacOS liege. Wäre die Verbreitung größer, so würde es Mac Benutzern deutlich schlechter wie Windows…
-
Neue Version vom PHP-Framework Horde in Version 3.1 erschienen
In der neuen Version des PHP-Frameworks Horde sind zahlreiche Fehler behoben worden. Dazu wurde der Schutz gegen Phishing erweitert und zahlreiche weitere Schutzmaßnahmen gegen Manipulation integriert. Die Navigation des Frameworks wurde verbessert. Kompatibilität zu PHP Version 5.1 wurde sicher gestellt. Ein Wechsel auf die aktuelle Version bringt auch noch einige sinnvolle Erweiterungen in den Bibliotheken…
-
Evolution E-Mail Client hat Probleme mit E-Mails, die zahlreichen Links
Dass Evolution nicht der stabilste E-Mail Client ist, kann ich als Nutzer sehr wohl bestätigen. Wie jetzt berichtet, hat der E-Mail Client Evolution wohl doch schwerwiegendere Fehler. Mit der aktuellen Version 2.4.2.1 ist es möglich eine Denial of Service zu verursachen in dem man eine E-Mail mit sehr vielen Links schickt. Erhält der betroffene so…
-
Joomla 1.0.8 behebt viele Fehler und einige Sicherheitslücken
Am 3.03.2006 ist eine aktualisierte Version des Content-Management-Systems (CMS) Joomla erschienen. Die Version behebt 37 Sicherheitsfehler und über 70 Programmierfehler. Die Fehler betreffen sogar die Stabilität des Servers, da es durch einen Fehler möglich ist, sehr viele Cache-Dateien zu erstellen und damit den Server zu gefährden. Jedem Benutzer wird empfohlen auf die aktuelle Version zu…
