Autor: Konstantin Filtschew
-
Spammer missbrauchen meine E-Mail Adressen als Absenderadressen
Hallo an alle Mitlesenden und Opfer, Heute haben Spammer meine E-Mail Adresse hgf__at__filtschew.de als Absenderadresse missbraucht. Wer eine E-Mail von dieser Adresse erhält, dann kann er sich sicher sein, dass sie nicht von mir ist, da es nur eine Weiterleitungsadresse ist. In English: Hello, if you’ve recieved e-mail with the sender (from-Field) hgf__at__filtschew.de, you can…
-
Spammer verstecken Inhalte in Zip-Archiven vor Spamerkennungssoftware
In den letzten Tagen hat sich das Spamaufkommen erhöht und die Anzahl der durch die Filter durchkommender Spam E-Mails hat sich ebenfalls erhöht. Dies liegt vor allem an dem Grund, dass seit kurzem Leere E-Mails mit Anhängen verschickt werden, die für Spamasssassin und andere Anti-Spam Programme nicht als Spam zu identifizieren sind, da die E-Mails…
-
Opera unter Debian und Ubuntu Linux nutzen
Christian Imhorst beschreibt in seinem Blog sehr schön, wie Opera unter Debian und Ubuntu Linux durch das Paketmangement System installiert werden kann. Da spare ich mir die Wiederholung und gebe den Link frei: Opera unter Debian/Ubuntu Linux FAQ Opera ist ein guter Browser und lohnt sich auszuprobieren!
-
HOWTO: Vmware Player/Workstation auf einem Debian Lenny/SID (testing/unstable) System installieren
Da Vmware wegen Kernelaktualisierungen sich nicht mehr so leicht auf aktuellen Kerneln > 2.6.20 installieren lässt oder Probleme enstehen. Diese Anleitung gilt als Hilfestellung, um dieses Problem zu lösen. Folgende Punkte bereiten Probleme: aktuelle (Debian) Kernel haben im Gegensatz zu alten Kerneln viele tolle neue Sachen, Treiber und vor allem Änderungen. Da kommen Vmware Versionen…
-
[Skype Beta für Linux]Wenn Beta ein muss ist!
Skype ist ein super Programm, mit dem man Chatten, Telefonieren und Video Telefonie machen kann. Aber das wichtigeste an Skype ist, dass es mit wenig Bandbreite gute Leistungen erbringet Die Windows-Version von Skype bietet schon seit langem die Möglichkeit Video Telefonie zu führen und die Beta von Skype für Linux erlaubt es mittlerweile auch. Also…
-
WordPress 2.3.3 behebt schwere Sicherheitslücke in xmlrpc.php
Jaaaa, wieder ein Update und ich bin wieder gefragt die Aktualisierung einzuspielen 🙁 Über einen Fehler in der xmlrpc.php Datei war es mit der vorhergehenden Version möglich, Posts ohne Anmeldung zu editieren. Zusätzlich wurde ein paar kleinere Fehler behoben. Also schnell die Aktualisierung einspielen!!! Quellen und weitere Hinweise: WordPress-Deutschland Meldung Offizielle Entwicklermeldung zu der Version…
-
Gkrellm 2.3.1 mit frei konfigurierbarer Uhranzeige
Schwups war nach dem Update die Uhrzeit im 12 Stunden Format eingestellt. War früher ein Häckchen und schon zeigte die Uhr wieder in 24 Stunden Format. Dem war dieses Mal nicht so. Seit Version 2.3.1 kann sich jeder Benutzer seine Uhr individuell zusammen bauen. Nur ist manchen nicht klar, woher die %I, %M her kommen.…
-
WordPress 2.3.2 bringt Bugfixes und schließt Sicherheitslücken
WordPress ist in Deutsch und English als Aktualisierung (Version 2.3.2) vorhanden. Bei dieser Aktualisierung werden Sicherheitslücken geschlossen und Fehler behoben. Bei den Fehlern können Entwürfe ohne Wollen des Nutzers gelesen werden und Informationen über die Datenbankstruktur verraten werden (Information Leakege). Eine Aktualisierung auf die Version 2.3.2 wird dringend empfohlen! Quellen: http://wordpress.org/development/2007/12/wordpress-232/ http://blog.wordpress-deutschland.org/…
-
Debian GNU/Linux 4.0r2 (Etch) Update
Heute ist eine Aktualisierung (Release 2) der aktuellen Debian Version 4.0 (Etsch) erschienen. Die Aktualisierung enthält alle bis Heute erschienen Sicherheitsaktualisierungen, so wie Fehlerkorrekturen von fehlerhaften Paketen. Zu den Aktualisierungen von fehlerhaften Programmen gehören unter anderem: apache2* und libc6* Zum Aktualisieren der 4.0er Version reichen die folgenden Befehle: aptitude update aptitude dist-upgrade Das Update sollte…
-
[Neuer Look]Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Ich wünsche allen Lesern Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ich nehme mir für das nächste Jahr wieder viel vor und deswegen fange ich mal mit einem neuen Theme an. Jaaaaa, ich weiß – das Auge gehört zum Theme und sollte nach Möglichkeit ausgetauscht werden. Das wird auch bald passieren – also…