Kategorie: Webentwicklung
-
Beim Aufruf von run-app unter OpenJDK 6 und OpenJDK 7 kommt es zu Problemen mit Grails
Beim Aufruf von run-app für Grails aus der SpringSource Tools Suite (STS) habe ich auf einmal die folgende Fehlermeldung erhalten: Error executing script RunApp: the number of constructors during runtime and compile time for java.lang.ClassLoader do not match. Expected 2 but got 3 Das Problem tritt nur mit OpenJDK auf. Stellt man den JDK auf…
-
CMS System Weceem basierend auf dem Grails Framework im Apache Tomcat (Catalina) Servlet Container deployen
Ich habe mir etwas Zeit genommen, um Weceem auszuprobieren. Weceem ist ein Content Management System (CMS) basierend auf dem Grails Framework. Es kann standalone als Applikation oder als Plugin in einer Applikation betrieben werden. Im folgenden beschreibe ich, wie Weceem standalone in Apache Tomcat benutzen werden kann. Es existiert bereits eine Anleitung auf der Weceem…
-
InternetX DNS-Server unter Angriff und Twitter als Informationsquelle
Heute liefen wieder mal größere DDOS (Distributed Denial of Service) Angriffe auf den Provider InternetX. Es war ganz bestimmt reiner Zufall, dass der Angriff Heute an einem Feiertag in Bayern ausgeführt wurde. Um diese Information heraus zu finden, habe ich mir das erste Mal gedanken gemacht – welche Quelle sagt mir unkompliziert, aktuell und schnell…
-
Navigation im Web – The way we search
Trotz seines jungen Alters, hat das Internet innerhalb weniger Jahre eine Durchdringung in der westlichen Welt erreicht, wie kein anderes Medium zuvor. Einer der Gründe für die Verbreitung ist die große Informationsvielfalt, die im Internet jedem kostenlos zur Verfügung steht. Allerdings war es auch die Vielfalt, die die Unübersichtlichkeit im Web schaffte und Suchmaschinen einen…
-
ORM für PHP: Doctrine 1.0 erschienen
Objektorientierte Softwareentwicklung erfodert eine Abbildung der Datenbankstrukturen auf Objektstrukturen. Das unter Java sehr beliebte Framework Hibernate stellt einer der Vorreiter in dieser Entwicklung dar. Durch XML-Konfigurationsdateien werden Datenbankstrukturen auf Objekte in der Anwendung abgebildet. Seit kurzem ist dier erste stabile Version von Doctrine – einem objektrelationalen Mapping (ORM) für PHP erschienen, welches nach dem Vorbild…
-
Die 25 gefährlichsten Programmierfehler zum Thema Sicherheit
Ein Zusammenschluss von vielen namhaften Firmen hat eine List der 25 gefährlichsten Programmierfehlern veröffentlicht. Mindestens diese sollte sich jeder Programmierer merken und sie nicht mehr machen. Hier ist der Bericht zu finden: http://www.sans.org/top25errors/ Natürlich helfen solche Maßnahmen, aber die imperfiktion des Menschen ist das eigentliche Problem und der Ausweg daraus sind ordentliche Tests, die sicher…
-
Befreiphone bei Google auf dem ersten Platz gibt ein IPhone
Wenn es was umsonst gibt, dann ist natürlich jeder dabei. Auf jeden Fall gibt es ein IPhone 3G 16 GB, wer bis zum 17ten September bei Google auf Platz eins unter dem Begriff Befreiphone steht. Die Idee hinter Befreiphone Das Problem am IPhone kauf ist, dass Apple mit den Providern ein Vertrag abgeschlossen hat, mit…
-
Möge PHP4 in Frieden ruhen
Gestern am 08.08.2008 wurde die Unterstützung für PHP 4.4 als letzte Version der PHP4 Familie eingestellt. Wenn es auch kein wirklicher Trauertag ist, da die meiste Software weiter unter PHP5 funktionieren wird, so sollte dieser Tag dokumentiert werden. Gentoo hat offiziell in einer E-Mail an die Announce-Mailinglist angekündigt PHP4-basierte Software aus ihren Repositories zu nehmen.…
-
WordPress 2.3.3 behebt schwere Sicherheitslücke in xmlrpc.php
Jaaaa, wieder ein Update und ich bin wieder gefragt die Aktualisierung einzuspielen 🙁 Über einen Fehler in der xmlrpc.php Datei war es mit der vorhergehenden Version möglich, Posts ohne Anmeldung zu editieren. Zusätzlich wurde ein paar kleinere Fehler behoben. Also schnell die Aktualisierung einspielen!!! Quellen und weitere Hinweise: WordPress-Deutschland Meldung Offizielle Entwicklermeldung zu der Version…