Kategorie: Linux
-
Debian OpenSSL Debakel zusammengefasst und trotzdem gelobt!
Nein, ich möchte nicht lästern und mich über Debian beschweren. Ich möchte Debian und den Entwicklern für die offenen Kommunikation danken. Natürlich trug auch dieser Fehler nicht wenig Arbeit mit sich, aber besser offen diskutiert und alle gewarnt, als den Fehler unter dem Teppich zu verstecken. Aus diesem und anderen Gründen werde ich Debian weiter…
-
exim4 – Mailqueue leeren / clear mail queue
Manchmal bleiben in exim4 ein paar E-Mails hängen, die man zum Test verschickt hat. Das ist besonders nervig, wenn sie falsch sind, nicht raus gehen oder im Moment einfach nicht verschickt werden können, weil ein anderes Problem besteht. Achtung: Die Befehle leeren die E-Mail Queue ohne ein Rücksicht auf den Inhalt zu nehmen! Die erste…
-
Debian Paketkonfiguration des Systems mit dpkg sichern
Ab und zu, muss man ein identisches System z.B. für Testzwecke installieren. Dabei stellt sich das Problem ein, dass viele Pakete auf dem System installiert sind und man sie auf dem neuen System identisch haben will, ohne ein Image zu verwenden oder das laufende System irgendwie bei der Arbeit zu stören. Hier hilft dpkg mit…
-
Opera unter Debian und Ubuntu Linux nutzen
Christian Imhorst beschreibt in seinem Blog sehr schön, wie Opera unter Debian und Ubuntu Linux durch das Paketmangement System installiert werden kann. Da spare ich mir die Wiederholung und gebe den Link frei: Opera unter Debian/Ubuntu Linux FAQ Opera ist ein guter Browser und lohnt sich auszuprobieren!
-
HOWTO: Vmware Player/Workstation auf einem Debian Lenny/SID (testing/unstable) System installieren
Da Vmware wegen Kernelaktualisierungen sich nicht mehr so leicht auf aktuellen Kerneln > 2.6.20 installieren lässt oder Probleme enstehen. Diese Anleitung gilt als Hilfestellung, um dieses Problem zu lösen. Folgende Punkte bereiten Probleme: aktuelle (Debian) Kernel haben im Gegensatz zu alten Kerneln viele tolle neue Sachen, Treiber und vor allem Änderungen. Da kommen Vmware Versionen…
-
[Skype Beta für Linux]Wenn Beta ein muss ist!
Skype ist ein super Programm, mit dem man Chatten, Telefonieren und Video Telefonie machen kann. Aber das wichtigeste an Skype ist, dass es mit wenig Bandbreite gute Leistungen erbringet Die Windows-Version von Skype bietet schon seit langem die Möglichkeit Video Telefonie zu führen und die Beta von Skype für Linux erlaubt es mittlerweile auch. Also…
-
Debian GNU/Linux 4.0r2 (Etch) Update
Heute ist eine Aktualisierung (Release 2) der aktuellen Debian Version 4.0 (Etsch) erschienen. Die Aktualisierung enthält alle bis Heute erschienen Sicherheitsaktualisierungen, so wie Fehlerkorrekturen von fehlerhaften Paketen. Zu den Aktualisierungen von fehlerhaften Programmen gehören unter anderem: apache2* und libc6* Zum Aktualisieren der 4.0er Version reichen die folgenden Befehle: aptitude update aptitude dist-upgrade Das Update sollte…
-
Java Plugin unter Debian (Linux) / Ubuntu in Firefox und Iceweasel aktivieren
Wenn Java unter Debian Linux in Firefox / Iceweasel nicht funktionieren will, dann liegt es meistens an dem fehlenden Java-Plugin. In vielen Anleitungen steht, dass man die libjavaplugin_oji.so Datei in dem Firefox Plugins-Verzeichnis richtig verlinken muss, doch scheint es nicht zu reichen. Zusätzlich muss das Paket sun-java5-plugin oder sun-java6-plugin abhängig von der gewünschten Java Version…
-
IPv6 unter Linux (Debian, Ubuntu, Gentoo, Redhat, …) deaktivieren
IPv6 ist zwar eine tolle Technik, doch wird sie 2007 in kaum einem Netzwerk eingesetzt. Bei falscher Konfiguration führt sie sogar zu Störungen im Netzwerkbetrieb und insbesondere bei DNS-Anfragen. Allerdings sollte man die Nutzung von IPv6 nur bei Problemen im Betrieb abschalten. Ich empfehle die Abschaltung bei Servern, die keinen IPv6 benötigen, da durch falsche…
-
Juxlala – damit auch die Kinder ab 3 mit Linux groß werden!
Damit auch kleine Kinder in der richtigen Umgebung aufwachsen, gibt es jetzt Juxlala – das Linux für die kleinen. Es ist garantiert frei von fliegenden Windows und mit ganz vielen Pinguinen(Tux) versehen. Die auf Knoppix basierte Linuxversion bietet einen tollen Spielplatz für die Kleinen unter uns. Warum juckt es mich nur so es anzuschauen –…