Kategorie: Netzwerke(LAN und WLAN)
-
InternetX DNS-Server unter Angriff und Twitter als Informationsquelle
Heute liefen wieder mal größere DDOS (Distributed Denial of Service) Angriffe auf den Provider InternetX. Es war ganz bestimmt reiner Zufall, dass der Angriff Heute an einem Feiertag in Bayern ausgeführt wurde. Um diese Information heraus zu finden, habe ich mir das erste Mal gedanken gemacht – welche Quelle sagt mir unkompliziert, aktuell und schnell…
-
SSHFS unter Linux und Windows direkt nutzen
Dateisysteme unter Linux mit SSH über das Netzwerk einbinden ist eine mehr als praktische Sache. Dazu findet die Übertragung gesichert statt, was bei NFS und Samba nicht der Fall ist. Die ganze Geschichte funktioniert unter Debian und Ubuntu wie folgt: [code] # Paket installieren: aptitude install sshfs # Seinen Benutzer in die Gruppe fuse aufnehmen:…
-
IPv6 unter Linux (Debian, Ubuntu, Gentoo, Redhat, …) deaktivieren
IPv6 ist zwar eine tolle Technik, doch wird sie 2007 in kaum einem Netzwerk eingesetzt. Bei falscher Konfiguration führt sie sogar zu Störungen im Netzwerkbetrieb und insbesondere bei DNS-Anfragen. Allerdings sollte man die Nutzung von IPv6 nur bei Problemen im Betrieb abschalten. Ich empfehle die Abschaltung bei Servern, die keinen IPv6 benötigen, da durch falsche…
-
Partitionen mit „dd“ unter Linux sichern und auch mal per ssh über das Netzwerk
Wieder eine tolle Aufgabe, die in Linux mit Leichtigkeit zu erledigen ist. Will man eine Partition mit „dd“ kopieren (bit für bit spiegeln), dann geht es auf die folgende Art und Weise: # dd if=/dev/sda1 of=/def/sdb1 oder für die ganze Festplatte: # dd if=/dev/sda of=/def/sdb Der Nachteil liegt darin, dass man keinen Fortschritt sieht. Dafür…
-
Alternative Internet Browser zum Internet Explorer – die Mischungs macht es!
Wenn in der Natur eine Rasse zu dominant wird, dann finden sich Viren oder „Jäger“ die das Beuteangebot ausnutzen. So sieht es im Moment mit dem Internet Explorer aus. Dieser hat einen weltweiten Marktanteil von über 85%(tendenz fallend) und ist damit ein ideales Ziel für jeden Viren, Wurm und Malware Schreiber. Die Trefferrate hört sich…
-
Ich danke Ordb für die hervorragende Arbeit für die Spambekämpfung, wenn sie jetzt auch vorbei ist
Ordb schließt ihre Pforten. Damit verlieren erste Dienste aus den Anfängen der Spambekämpfung ihre Bedeutung und schließen die Pforten. Als Nutzer der Open Relay Databse möchte ich den Betreibern danken. Eure Seite war immer eine sehr große Hilfe für mich, da ich damit in der Lage war die großen offenen Relays zu filtern und bestehende…
-
Netzwerkeinstellungen unter Windows ändern einfach gemacht
— @page { size: 21cm 29.7cm; margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } –> Jedem Notebook Besitzer ist der Umstand des ständigen wechseln der Netzwerke bekannt. Mal ist man per Kabel am Netzwerk verbunden, mal muss das Wlan genutzt werden. Dabei stellt sich oft heraus, dass abhängig von Aufenthaltsort andere IP-Einstellungen gesetzt sein müssen.…
-
Freies Wlan für alle, die sich beteiligen – www.fon.com
Das in Spanien gegründete Unternehmen FON bietet die Möglichkeit AccessPoints der Firma zu nutzen indem man sich selbst an dem Netzwerk beteiligt und einen FON-Accesspoint aufstellt. Dafür kann man sich einen komatiblen AccessPoint kaufen oder aber bei FON direkt bestellen. Als Bedingung ist man nur verpflichtet den AccessPoint an einem Breitband-Anschluss zu betreiben und ihn…
-
Wlan Probleme oder wer funkt wo
Einen wunderschönen guten Abend an alle Leser, ich berichte life von der Wlan Einrichtungsfront in Deutschland. Die Nachbarn rüsten alle auf und das endet natürlich nicht immer glimpflich, denn wie im Krieg ist die Kommunikation und die Lage ein wichtiges Ziel. Früher(als die … noch Stand und die Welt noch in Ordnung war): Als ich…