Kategorie: Allgemeines
-
Guten Rutsch ins neue Jahr
Kurz und Präzise: ich wünsche allen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr. … Konstantin
-
Frohe Weihnachten
Ich wünsche allen Lesern frohe Weihnachten und einige ruhige Tage ohne Arbeit, Stress und natürlich ganz tollem Essen, Ausruhen und ganz viel Spass mit der Familie. Damit die Wirtschaft nicht zu kurz kommt, sollten natürlich auch ein paar Geschenke drin sein. Aber nicht vergessen, Weihnachten sind nicht nur Geschenke, sondern ein Fest für die ganze…
-
Linux Kernel 2.6.19 :: 3 neue Dateisysteme und viele Detailänderungen
Am Donnerstag den 30.11.2006 ist die neue Linux Kernel Version 2.6.19 erschienen. Zu den Neuerungen zählen 3 neue Dateisysteme: ext4, GFS2 und eCryptfs. Zusätzlich wurden viele Treiber und Komponenten vom Kernel überarbeitet, um die Performance und die Qualität des Kernel zu steigern. Ext4 ist die Erweiterung des etablierten und von den meisten Distributionen verwendeten ext3…
-
Caps-Lock-Taste – eine Erfindung die kein Mensch braucht?
Heute bin ich über den Artikel bei heise-news über die Caps-Lock-Taste gestolpert. Dabei schließe ich mich dem Autor an. Die Caps-Lock-Taste ist in meinen Augen die unsinnigste Taste auf der ganzen Tastatur und sogar sehr störend, da man immer wieder drüber stolpert, wenn man z.B. versucht ein Passwort einzugeben. Deswegen fordere ich jeden auf, der…
-
Hoch den Sysadmins dieser Welt (Sysadminday 28.07.2006)
Heute möchte ich allen Sysadmins danken, die im Hintergrund alle IT-Systeme auf dieser Welt am Laufen halten und uns bei Schwierigkeiten mit den PCs und Netzwerken helfen. Ohne dieser hilfreichen und tüchtigen Menschen wären PCs, Netzwerke und das Internet nicht zu gebrauchen und damit nicht existent! Natürlich danke ich auch dem Admin des Servers, der…
-
Freies Wlan für alle, die sich beteiligen – www.fon.com
Das in Spanien gegründete Unternehmen FON bietet die Möglichkeit AccessPoints der Firma zu nutzen indem man sich selbst an dem Netzwerk beteiligt und einen FON-Accesspoint aufstellt. Dafür kann man sich einen komatiblen AccessPoint kaufen oder aber bei FON direkt bestellen. Als Bedingung ist man nur verpflichtet den AccessPoint an einem Breitband-Anschluss zu betreiben und ihn…
-
Wlan Router für den „speziellen“ Einsatz
Nachdem mir meine Linksys WRT54G Router ausgegangen sind, ist eine neue Version von DD-WRT erschienen, die vielle tolle Verbesserungen für Router mitbringt. Besonders Funktionen wie das Sperren von Peer-To-Peer Möglichkeiten, VPN und vieles mehr erlauben aus einem recht günstigen Router, ein allround Werkzeug für Routing und Funknetzwerke zu erstellen. Die beachtliche Hardware Leistung der Linksys…
-
„Oracles CSO genervt von Patch-Mentalität“
Also ich muss sagen, dass die Patch Mentalität vieler großer Unternehmen mich ebenfalls sehr stört. Für die Administratoren kommen riesige Berge von Arbeit und Behebung von Fehler, die die Patches verursachen. Besonders Inkompatibilitäten durch Patches von Microsoft kommen immer wieder zu Tage, die durch die fehlende Modularität in diesem Betriebssystem immer sehr weitreichende Folgen auf…
-
Programmieren ohne Tippen
Um das Leiden der Programmieren kümmert sich ein Forscher aus Kanada. Er hat eine Spracherkennungssoftware für die Bedürfnisse von Programmierern geschrieben. Normale Spracherkennungssoftware eignet sich nicht für die sprachliche Eingabe von Programm Code. Viele Programmierer leiden unter Schmerzen in Händen, Armgelenken, Nacken und Rücken, als Folge intensiver Bildschirmarbeit. Hier greift diese Software ein und ermöglicht…
-
Neuer gravierender Fehler im Internet Explorer
Da das Thema einfach ewig ist und bleibt, hier die Informationen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/70952 Remote overflow in MSIE script action handlers (mshtml.dll) von Michal Zalewski Demonstration der Schwachstelle (Vorsicht, Browserabsturz möglich) Ich behaupte nicht, dass Firefox sicherer ist als der Internet Explorer, was auch nicht die Lösung das Problems ist, aber die natürliche Vielfalt aus der Natur…
