Kategorie: Allgemeines
-
Disclaimer sind nach deutschem Recht Unsinn!
Ich möchte das Thema nicht weiter kommentieren, sondern nur auf eine gute Quelle für diese Information verweisen: Disclaimer: Unnötiger Ballast für E-Mails Wer allerdings was lustiges und dazu was sinnvolles zu Disclaimern lesen will, der sollte sich den folgenden Artikel anschauen: Disclaimer: Bizarre Stilblüten An dieser Stelle bereue ich wirklich, dass ich kein Latein in…
-
SMACK:EM DOWN mit „happy end“ grooven
Ich finde den Sound super. Hört einfach mal rein und entscheidet für euch! … Anscheinend wurde mein Wunsch in den Kommentaren auf Youtube erhört. Ich habe eine Benachrichtigung bekommen, als dieser Song rein gestellt wurde. Das ist mal Service!
-
Mein Vortrag über E-Learning auf dem Barcamp Mainz
An einem Barcamp sollte man auf jeden Fall versuchen aktiv mit einem eigenen Beitrag Teil zu nehmen. Ich habe mir 3 Themen überlegt, aber leider nur geschafft ein Thema ernsthaft auszuarbeiten. Naja ernsthaft – die letzten Korrekturen wurden 2 Stunden vor dem Vortrag durchgeführt. 😉 eLearming Systems on examples View more documents from konstantinfiltschew. Ich…
-
Fehlende Umsatzsteuer-ID im Impressum ist abmahnfähig
Damit hat das Oberlandesgericht Hamm entschieden, dass die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Pflichtangabe für das Impressum gewerblicher Webseiten ist. Jeder gewerbliche Seitenbetreiber sollte bei Gelegenheit alle Punkte aus § 5 Allgemeine Informationspflichten prüfen. Es wird bestimmt wieder abmahnfreudige Anwälte geben, die sich damit schnell Geld verdienen wollen. Quellen und weitere Hinweise Urteil: Vergessen der Umsatzsteuer-ID im Impressum ist…
-
Zensursula Promotion Video
Für meinen Geschmack zu „poppig“, hätte es etwas rockiger gestaltet. Aber dafür habe ich wohl nicht den „Geschmack der Massen“. Schaut selber: Es ist nur traurig, wie wenig Personen Ursula von der Leyen direkt kontaktieren: http://www.direktzu.de/vonderleyen „Lobbyarbeit“ können auch auf diesem Weg Personen ohne Millionenbudget betreiben. Werden die Fragen gelöscht, so kann das wiederrum publik…
-
Home – ein Film von Yann Arthus-Bertrand
Der Film Home von Yann Arthus Bertrand zeigt eindrucksvoll, wie wir unsere Umwelt zerstören und noch immer glauben, dass die Erde genug Kraft hat sich parallel selbst vor unseren Schäden zu heilen. Wer der englischen Sprache mächtig ist, sollte sich diesen Film anschauen. Der Link zum Film: http://www.youtube.com/homeprojectDE Die Seite zum Film: http://www.home-2009.com/ Jeder sollte…
-
Ich wechsele die Branche: Refelector Guy
Heute bin ich bei der Suche nach „Wie falte ich einen runden Reflector?“ auf das folgende Video gestoßen: The Best Job In The World – Bikini Reflector Da ich jetzt einen solchen Reflektor habe, werde ich kräftig üben und wenn die Zeit gekommen ist, dann bewerbe ich als Reflector Guy. Den wichtigsten Spruch habe ich…
-
Sperrung Ihrer E-Mail Adresse oder doch ein Trojaner?
Im Moment rollt wieder eine Virenwelle durch das Internet. Botnetzbetreiber verschicken massenhaft E-Mails, in denen die Sperrung der eigenen E-Mail Adresse angekündigt wird. Im Anhang sollte sich eine Möglichkeit finden, wie man die Sperrung verhindert. Der folgende Inhalt erreichte mich (meine E-Mail Adresse auskommentiert): [code] Sehr geehrte Damen und Herren, Ihre Email „du@deine-adresse.xy“ wird wegen…
-
Leitfaden für das Impressum
Das Bundesministerium für Justiz hat einen Leitfaden für das Impressum erstellt. Es soll Betreibenden von Internetseiten dabei helfen ein Impressum nach den Voraussetzungen für Ihre Seite. Wer kein Impressum auf seinem Internetauftritt oder Blog besitzt, der sollte sich auf jeden Fall eines zulegen. Schon das Vorhanden sein eines ordentlichen Impressums schreckt schon viele klagefreudige Anwälte…
-
Befreiphone bei Google auf dem ersten Platz gibt ein IPhone
Wenn es was umsonst gibt, dann ist natürlich jeder dabei. Auf jeden Fall gibt es ein IPhone 3G 16 GB, wer bis zum 17ten September bei Google auf Platz eins unter dem Begriff Befreiphone steht. Die Idee hinter Befreiphone Das Problem am IPhone kauf ist, dass Apple mit den Providern ein Vertrag abgeschlossen hat, mit…
